LAG „Rund um den Drömling“ – Konzept und Strategie
Gliederung
B Gliederung
C Methodik der Erarbeitung der Lokalen Entwicklungsstrategie
D Zusammenarbeit in der LAG
- Darstellung der Rechts- und Organisationsform der LAG
- Benennung des Managementträgers und Leistungsbeschreibung für ein qualifiziertes LEADER-Management
- Darstellung des Verfahrens zur Erstellung des LES
- Projektauswahlkriterien
- Administrative Kapazitäten wie z.B. Beschreibung der Organisationsstruktur und der Prozessgestaltung hinsichtlich der Aufbau- und Ablauforganisation
- Darstellung der Mitglieder der LAG
- Geschäftsordnung der LAG (als Anlage)
E Gebietsspezifische Analyse und Strategie
- Sozioökonomische Analyse (SÖA) der Wettbewerbsregion
- Stärken-Schwächen-Chancen-Risiko-Analyse (SWOT-Analyse)
- Strategie und Entwicklungsziele für die Wettbewerbsregion
- Darstellung des zu erwartenden nachhaltigen Mehrwertes der Strategie und seiner Maßnahmen für das jeweilige Gebiet
F Aktionsplan
- Beschreibung der Projekte
- Darstellung des zu erwartenden Mehrwertes der Projekte
- Passfähigkeit der LES zu übergeordneten Planungen
- Darstellung und Beschreibung der Übertragbarkeit einzelner Projekte auf andere Gruppen
- Darstellung des Konzeptes zur Fortschreibung des Aktionsplanes
- Ziele und Umsetzung in der Öffentlichkeitsarbeit
G Vorläufiger Finanzierungsplan
- Finanzierungsplan für die Strategie (Anlage zur Lokalen Entwicklungsstrategie)
- Benennung möglicher KO-Finanzierungsträger
- Aussagen zur Finanzierung des LEADER-Managements
H Monitoring und Evaluierung
- Beschreibung der Verwaltungs- und Monitoringvorkehrungen zur Strategie
- Beschreibung der speziellen Vorkehrungen für die Evaluierung
Anlagenverzeichnis